
- Artikel-Nr.: 978-3-258-08058-1
Pflanzenfamilien
- 224 Seiten, durchgehend farbige Illustrationen
- gebunden, 17,3 x 23,5 cm
- Haupt Verlag
- ISBN: 978-3-258-08058-1
- CHF 37.00 (UVP) / EUR 29.90 (D) / EUR 30.80 (A)
Zu wissen, zu welcher Pflanzenfamilie die einzelne Art gehört, kann für den Erfolg im Garten sehr hilfreich sein. Denn wer beispielsweise sauren Boden hat und weiß, dass Rhododendren darauf gedeihen, kann bedenkenlos auch andere Arten aus der Familie der Ericaceae pflanzen, etwa Heidekraut, Lorbeerrose oder Heidelbeeren. Und optisch harmonieren die Angehörigen einer Familie oft besonders gut, weil sie gemeinsame Merkmale besitzen.
Dieses Buch führt in die Vielfalt der Pflanzenfamilien ein, erklärt das Verwandtschaftssystem und die fürs Erkennen der Zugehörigkeit wichtigen Merkmale.
Über 70 Pflanzenfamilien, die fürs Gärtnern besonders interessant sind, werden vorgestellt. Reich bebildert mit schönen Illustrationen und Detailzeichnungen vermittelt dieses Buch nicht nur spannendes Wissen, sondern lässt uns auch staunen über den Reichtum und die Schönheit der Pflanzenwelt.
Ross Bayton studierte Pflanzenwissenschaften und promovierte zur Taxonomie der Palmengewächse. Er war als Herausgeber der BBC Gardener’s World tätig und ist heute Kurator einer bedeutenden Sukkulentensammlung in England.
Simon Maughan studierte Pflanzenwissenschaften an der Universität von Edinburgh. Seit über 25 Jahren baut er sein Wissen über Botanik und seine praktischen Kenntnisse beim Gärtnern mit Leidenschaft aus. Er ist Autor von mehreren Sachbüchern zu botanischen und gärtnerischen Themen und war für über zwölf Jahre als Herausgeber für die "Royal Horticultural Society" RHS tätig.