
- Artikel-Nr.: 978-3-258-07935-6
Luka, Henryk / Daniel, Claudia / Barloggio, Guendalina / Pfiffner, Lukas Biodiversität... mehr
Produktinformationen "Biodiversität fördern und nutzen - Schädlingsbekämpfung in Kohlgewächsen"
Luka, Henryk / Daniel, Claudia / Barloggio, Guendalina / Pfiffner, Lukas
Biodiversität fördern und nutzen - Schädlingsbekämpfung in Kohlgewächsen
- (Bristol-Schriftenreihe. Bd. 45)
- 1. Auflage 2015
- 92 Seiten, 52 Abb., 8 Tab., kartoniert
- Haupt Verlag
- ISBN 978-3-258-07935-6
- € (D) 36.00 / € (A) 37.10 / sFr. 36.00 (UVP)
Beim Stichwort «Biodiversität» denken viele nur an die Vielfalt und Schönheit der Arten und deren Erhaltung. Die Biodiversität bietet jedoch viel mehr. Es ist möglich, biotische Komponenten und Ressourcen der Biodiversität derart zu gestalten, dass bestimmte ökologische Prozesse und Funktionen (Ökosystemdienstleistungen), beispielsweise die natürliche Schädlingskontrolle, gefördert werden.
Dieses Buch beschreibt am Beispiel des Kohlanbaus, wie ein Nützlingsförderungssystem konzipiert werden kann, das die Selbstregulierungskräfte der Natur nutzt, Rücksicht auf die Umwelt nimmt und dennoch ausreichende Erträge von hoher Qualität liefert.
Weiterführende Links zu "Biodiversität fördern und nutzen - Schädlingsbekämpfung in Kohlgewächsen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Biodiversität fördern und nutzen - Schädlingsbekämpfung in Kohlgewächsen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!